๐๐ž๐ฌ๐ฎ๐œ๐ก ๐๐ž๐ซ ๐๐จ๐ฅ๐ข๐ณ๐ž๐ข๐ก๐ฎ๐›๐ฌ๐œ๐ก๐ซ๐š๐ฎ๐›๐ž๐ซ๐ฌ๐ญ๐š๐Ÿ๐Ÿ๐ž๐ฅ ๐‘๐ก๐ž๐ข๐ง๐ฅ๐š๐ง๐-๐๐Ÿ๐š๐ฅ๐ณ

๐๐ž๐ฌ๐ฎ๐œ๐ก ๐๐ž๐ซ ๐๐จ๐ฅ๐ข๐ณ๐ž๐ข๐ก๐ฎ๐›๐ฌ๐œ๐ก๐ซ๐š๐ฎ๐›๐ž๐ซ๐ฌ๐ญ๐š๐Ÿ๐Ÿ๐ž๐ฅ ๐‘๐ก๐ž๐ข๐ง๐ฅ๐š๐ง๐-๐๐Ÿ๐š๐ฅ๐ณ

Am 10.04. hatte ich das besondere Vergnรผgen, mit dem Innenausschuss die Hubschrauberstaffel in Winningen zu besuchen.

Die beiden neuen Hubschrauber sind nicht nur mit modernster Technik ausgestattet, sondern verfรผgen auch รผber Seilwinden fรผr Rettungseinsรคtze. Diese Winden sind eine direkte Folge der Erkenntnisse aus der Flutkatastrophe im Ahrtal.

Bei einer Vorfรผhrung der Seilwinde wurde deutlich gezeigt, dass die Hubschrauberbesatzung mit Unterstรผtzung von Hรถhenrettern in der Lage ist, Personen auf kleinen Flรคchen, wie z.B. der Ladeflรคche eines Unimogs, zu retten.

Ich persรถnlich freue mich darรผber, dass die Polizei diese Hubschrauber erhalten hat und somit breiter fรผr Rheinland-Pfalz aufgestellt ist und gleichzeitig einen hรถheren Support fรผr die Nachbarbundeslรคnder bieten kann.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert