Autorenname: Frank Schleicher

Wir dürfen diese Kinder nicht aufgeben

Patrick Kunz, sozialpolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion, hat sich im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation stark für die Schwächsten in unserer Gesellschaft gemacht Anlass dazu war eine Bürgeranfrage, die im Schifferstadter Wahlkreisbüro des Abgeordnetenangefallen ist. Im konkreten Fall geht es um einen „schwerbehinderten“ Jungen, der an einerAutismus-Spektrum-Störung leidet und dessen gesetzlicher Anspruch auf […]

Wir dürfen diese Kinder nicht aufgeben Weiterlesen »

Landesregierung muss zur Frage der Verfassungsmäßigkeit des 49-Euro-Tickets Stellung beziehen

Patrick Kunz fordert klare Ansage von Mobilitätministerin Eder MAINZ. Das 49-Euro-Ticket sollte den Bürgern ursprünglich bereits Anfang des Jahres zur Verfügung stehen, um für weitere Entlastung zu sorgen und mehr Menschen in den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu bringen. Neben der ohnehin verzögerten Bereitstellung zum 1. Mai stehen dem 49-Euro-Ticket – auch Deutschland-Ticket genannt – nun

Landesregierung muss zur Frage der Verfassungsmäßigkeit des 49-Euro-Tickets Stellung beziehen Weiterlesen »

„Es kann doch nicht an einer Unterschrift zwischen Bund und Land mangeln“

FREIE WÄHLER: Anhaltende Verzögerung bei Entlastung von Öl-, Flüssiggas- und Pelletskunden treibt Ungerechtigkeit auf die Spitze MAINZ. Noch immer warten Öl-, Flüssiggas- und Pelletskunden auf die Entlastungen, die Gas- und Stromverbraucher schon seit Ende 2022 erreichen. Obwohl laut Angaben des rheinland-pfälzischen Arbeitsministeriums mittlerweile ein Entwurf der notwendigen Verwaltungsvereinbarung zwischen Bund und Land vorliegt, ist der Zeitpunkt

„Es kann doch nicht an einer Unterschrift zwischen Bund und Land mangeln“ Weiterlesen »

FREIE WÄHLER sehen sich in der Bedeutung von Balkonkraftwerken bestätigt

Der klima- und energiepolitische Sprecher der FREIE-WÄHLER-Landtagsfraktion, Patrick Kunz, sieht sich durch die Inhalte des Entwurfs der neuen Photovoltaik-Strategie Robert Habecks, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, bestätigt: „Ich bin schon lange ein Fan von Balkonkraftwerken und habe in der Vergangenheit mehrfach für deren vereinfachte Installation geworben. Denn beim Thema Klimaschutz gilt der Satz: Kleinvieh macht

FREIE WÄHLER sehen sich in der Bedeutung von Balkonkraftwerken bestätigt Weiterlesen »

Wasserstandsmeldungen zum Nahverkehrsplan sollten nicht als Ruhmesblatt verkauft werden

Patrick Kunz: Ministerin Eder liefert nichts Erhellendes / Kommunen und Verkehrsbetriebe fahren weiter im Nebel MAINZ. Die gestrige (Mittwoch, 8. Februar) Auftaktveranstaltung des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) zum Beteiligungsverfahren des ersten rheinland-pfälzischen Landesnahverkehrsplans (LNVP) brachte nichts Erhellendes und enttäuschende Ergebnisse. Für Patrick Kunz, mobilitätspolitischer Sprecher der FREIE-WÄHLER-Landtagsfraktion, „fahren die Verkehrsunternehmen und

Wasserstandsmeldungen zum Nahverkehrsplan sollten nicht als Ruhmesblatt verkauft werden Weiterlesen »

Verzögerung beim 49-Euro-Ticket passt ins Bild deutscher Mobilitätspolitik

Patrick Kunz: Auch der Nahverkehrsplan von Ministerin Eder lässt auf sich warten / Kommunen finanziell weiterhin im Unklaren MAINZ. Entgegen der ursprünglichen Planung des Bundesverkehrsministers Volker Wissing, das bundesweite 49-Euro-Ticket zum Jahreswechsel auf den Markt zu bringen, steht nun ein Start zum 1. Mai im Raum. Für viele Bürger, aber auch für den mobilitätspolitischen Sprecher

Verzögerung beim 49-Euro-Ticket passt ins Bild deutscher Mobilitätspolitik Weiterlesen »

Zoff mit Fahrgästen ist vorprogrammiert

Patrick Kunz fordert: Nachdem das Nachbarland Baden-Württemberg die Maskenpflicht im ÖPNV aufhebt, muss Rheinland-Pfalz endlich nachziehen MAINZ. „Jetzt wird es Zeit! Wie lange noch will die rheinland-pfälzische Ampelregierung an der Maskenpflicht im ÖPNV festhalten“, fragt Patrick Kunz, Mobilitätssprecher der FREIE-WÄHLER-Landtagsfraktion. In drei Bundesländern ist die Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bereits gefallen, jetzt ziehen inklusive

Zoff mit Fahrgästen ist vorprogrammiert Weiterlesen »

Ressourcen vor der Haustür nutzen

Großes Interesse hatte Patrick Kunz, energie- und klimapolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion, an der Besichtigung der Speyerer Erdölförderung in seinem Wahlkreis (WK39) Speyer. Zu dem Besuch wurde Kunz von Jürgen Siewerth, Prokurist der Palatina GeoCon GmbH & Co.KG, und Silke Bender, Communication Advisor der Neptune Energy Holding Germany GmbH, in der Siemensstraße in Speyer empfangen.

Ressourcen vor der Haustür nutzen Weiterlesen »

Die Quadstaffel 112 stellt sich vor

Vertreter der Hilfsorganisation treffen sich zum Gespräch mit Patrick Kunz (MdL) in dessen Wahlkreisbüro Schifferstadt. Unter dem Motto „Helfen ist für uns Ehrensache“ gründeten Andreas Feil und Ben Brandes im Mai 2015 die Quadstaffel 112 GbR. Mittlerweile sind 20 Mitglieder, unter anderem auch aus Feuerwehr und Rettungsdienst, für die Hilfsorganisation tätig. Auf die Frage von

Die Quadstaffel 112 stellt sich vor Weiterlesen »

Kunz trifft Speyerer Helfende der Johanniter

Patrick Kunz (MdL) trifft sich mit Vertretern der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. zum Gespräch in den Räumen des Speyerer Ortsverbandes  Speyer. Unter dem Dach des Regionalverbandes Bergstraße-Pfalz der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist der Ortsverband Speyer als einer von insgesamt 6 ehrenamtlichen Ortsverbänden zu finden. Begrüßt wurde Kunz vom Leiter Fachdienste Reinhard Munder und dem stv. Ortsbeauftragten Robert Tiesler,

Kunz trifft Speyerer Helfende der Johanniter Weiterlesen »