Allgemein

Energieversorgung durch Batteriespeicher zukunftsfähig machen

FREIE WÄHLER machen sich stark für Batteriekraftwerke – Landtagsfraktion besucht Batterieentwickler CMBlu Nicht zuletzt die Entwicklung der Energiepreise der vergangenen Wochen und Monate hat gezeigt, dass die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern auch über die klimatischen Probleme hinaus wirtschaftliche Folgen für alle Verbraucher und Wirtschaftszweige haben kann und hat. Doch die Alternative, also die Versorgung mit […]

Energieversorgung durch Batteriespeicher zukunftsfähig machen Weiterlesen »

PV-Anlagen auf landeseigenen Gebäuden: „Wir brauchen kein teures Gutachten, wir brauchen schnelle Lösungen“

FREIE WÄHLER begrüßen dennoch, dass Landesregierung nach Forderungen aktiv wird MAINZ. Seit langem fordern die FREIEN WÄHLER mehr Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf landeseigenen Gebäuden. Hierzu hatte der Parlamentarische Geschäftsführer der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion, Stephan Wefelscheid, bereits bei der Landesregierung im Rahmen einer kleinen Anfrage nachgehakt und auch der energiepolitische Sprecher der Fraktion, Patrick Kunz, hatte dies wiederholt

PV-Anlagen auf landeseigenen Gebäuden: „Wir brauchen kein teures Gutachten, wir brauchen schnelle Lösungen“ Weiterlesen »

FREIE WÄHLER im Gespräch mit LIGA RLP

Joachim Streit, Vorsitzender der FREIE WÄHLER-Fraktion, und der sozialpolitische Sprecher Patrick Kunz im digitalen Gespräch mit LIGA RLP MAINZ/SCHIFFERSTADT. FREIE WÄHLER-Fraktionsvorsitzender Joachim Streit und der sozialpolitische Sprecher Patrick Kunz trafen sich in Begleitung von Daniel Svetec, Referent für Arbeit und Soziales, zu einem digitalen Gespräch mit der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz (e.V.). Dabei

FREIE WÄHLER im Gespräch mit LIGA RLP Weiterlesen »

„Arbeitsbedingungen in Gesundheit und Pflege müssen aus Sicht des Bürgers und nicht aus Sicht des Geldes geschaffen werden“

Helge Schwab und Patrick Kunz im Fraktionsgespräch mit ver.di Rheinland-Pfalz-Saar MAINZ/SCHIFFERSTADT. Zu einem Kennenlerngespräch trafen sich der stellvertretende Vorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz, Helge Schwab, sowie der sozialpolitische Sprecher Patrick Kunz, MdL mit ver.di Rheinland-Pfalz-Saarland und deren Landesbezirksfachleiter Frank Hutmacher sowie Silke Steetskamp aus dem Bereich Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft.

„Arbeitsbedingungen in Gesundheit und Pflege müssen aus Sicht des Bürgers und nicht aus Sicht des Geldes geschaffen werden“ Weiterlesen »

Patrick Kunz: Regionenbezogener Ausbau erneuerbarer Energien muss im Vordergrund stehen

MAINZ. Ein klimaneutrales Rheinland-Pfalz bis 2030? „Mit dem heutigen Tempo sowie rückblickend dem Ausbau in Photovoltaik-Anlagen (PV) und Windkraftanlagen (WKA): eher Nein!“ So kommentiert der energiepolitische Sprecher der FREIE WÄHLER-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, Patrick Kunz, die Präsentation der Landesregierung zur „Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP IV) – Ausbau Erneuerbarer Energien“. Patrick Kunz: „Das Ziel, zwei Prozent

Patrick Kunz: Regionenbezogener Ausbau erneuerbarer Energien muss im Vordergrund stehen Weiterlesen »

Patrick Kunz: regionenbezogener Ausbau erneuerbarer Energien!

MAINZ. Heute wurde seitens der Landesregierung Rheinland-Pfalz die geplante vierte „Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP IV) – Ausbau Erneuerbarer Energien“ vorgestellt. Anschließend stellte sich unser energiepolitischer Sprecher Patrick Kunz, MdL, den Fragen von 17:30 SAT.1 REGIONAL. Dabei sprach sich Kunz einmal mehr für einen sinnvollen regionenbezogenen Ausbau erneuerbarer Energien und gegen einen „blinden“ Aktionismus aus. Zu

Patrick Kunz: regionenbezogener Ausbau erneuerbarer Energien! Weiterlesen »

EEG-„Osterpaket“ vernachlässigt normale Dachanlagen

Patrick Kunz: „Photovoltaik muss sich auch für private Haushalte rentieren“ MAINZ. Mehr denn je interessieren sich Bürger bundesweit für private Photovoltaik-Anlagen. Im Zuge der massiven Energiepreissteigerungen – nochmals beschleunigt durch den nicht zu rechtfertigenden Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine – wird die Nachfrage im Bereich Solar weiter auf einem hohen Niveau bleiben. Mit Spannung wird

EEG-„Osterpaket“ vernachlässigt normale Dachanlagen Weiterlesen »

365-Euro-Ticket: „Ampel“ übernimmt Forderung der FREIEN WÄHLER 

Ausweitung auf alle Rheinland-Pfälzer gefordert MAINZ. Mobilität für alle ist ein Hauptanliegen der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion. Schon im Landtagswahlprogramm forderte die neue Kraft im Landtag ein 365-Euro-Ticket für Bus und Bahn. Jetzt kommt im Land Bewegung auf: In einem ersten Schritt sollen Schüler in Genuss der günstigen Mobilität kommen. „Wenn ein Zug rollt, springen alle auf“,

365-Euro-Ticket: „Ampel“ übernimmt Forderung der FREIEN WÄHLER  Weiterlesen »

21. Plenarsitzung – Patrick Kunz in der Haushaltsberatung zum Einzelplan 14 (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität)

MAINZ. Aufgrund der aktuellen Lage und dem Neun-Euro-Ticket für einen Monat, das kommen soll, ist der Bereich Mobilität der vorrangig interessanteste Titel im EP 14. Hier stehen 483.019.300 Euro auf der Einnahmenseite 534.525.500 Ausgaben gegenüber. Solche Summen bin ich nur im Geschäftsbereich des BMVg gewöhnt. Nun gut. Dem Land ist es halt etwas Wert, seinen

21. Plenarsitzung – Patrick Kunz in der Haushaltsberatung zum Einzelplan 14 (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität) Weiterlesen »

FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion sorgt sich um Erreichung der Klimaziele

Antrag zu unabhängiger Klimaschutzkommission eingereicht MAINZ. Bereits in der Aussprache zur Regierungserklärung erklärte der Fraktionsvorsitzende der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion, Joachim Streit, dass die Klimaziele der Landesregierung eher „Etikettenschwindel“ seien. Der Klimaschutz gehe verloren, wenn Ziele nur für die Jahre 2030, 2035 oder 2040 formuliert würden. „Hier muss mehr von der Koalition kommen. Hier müssen Jahresziele gesetzt

FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion sorgt sich um Erreichung der Klimaziele Weiterlesen »