26. Plenarsitzung – Patrick Kunz zu „Die Menschen in Rheinland-Pfalz beim Umgang mit steigenden Energiepreisen unterstützen“ (Aktuelle Debatte, Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) – mit Video

Video: Landtag RLPWenn es nicht so traurig wäre, könnte man fast darüber lachen. Die Grünen stellen zur Aktuellen Debatte die Frage, wie wir in Rheinland-Pfalz die Menschen bei steigenden Energiepreisen unterstützen können. Unsere Tipps und Ratschläge, wie wir konkret in Rheinland-Pfalz eine bessere Klimaschutzpolitik betreiben könnten, auch um Energiepreise im Zaum zu halten, wurden alle […]

26. Plenarsitzung – Patrick Kunz zu „Die Menschen in Rheinland-Pfalz beim Umgang mit steigenden Energiepreisen unterstützen“ (Aktuelle Debatte, Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) – mit Video Weiterlesen »

Gemeinsam Krisen und Hürden nehmen

Stadt trifft Land zum Gedankenaustausch. Speyer. Die beiden Bürgermeisterinnen der Städte Speyer und Schifferstadt,Stefanie Seiler und Ilona Volk sowie der Leiter der Stadtwerke Speyer, WolfgangBühring, trafen sich heute mit dem Landtagsabgeordneten Patrick Kunz, FREIEWÄHLER Landtagsfraktion, in Speyer.Schwerpunkt des gemeinsamen Treffens war die Bewältigung der aktuellenEnergiesituation beider Kommunen und die Erreichung der Klimaziele. Dabei wurdenlaufende und

Gemeinsam Krisen und Hürden nehmen Weiterlesen »

Ein Meilenstein, der keiner ist?

Patrick Kunz sieht in der geplanten Elektrifizierung von Ahrtalbahn und Eifelstrecke eher eine verpasste Chance für Rheinland-Pfalz MAINZ. Dass Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Klimaschutzministerin Katrin Eder die Ausbaupläne für Ahrtalbahn und Eifelstrecke als „Meilenstein im Klimaschutz“ bezeichnen, kann Patrick Kunz, klimapolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, nicht nachvollziehen. Laut einer gestern veröffentlichten Erklärung

Ein Meilenstein, der keiner ist? Weiterlesen »

Was in Hessen prima funktioniert, braucht in Rheinland-Pfalz seine Zeit

Patrick Kunz dauert die Einführung des 365-Euro-Tickets zu lange / Gutachten verschlingt Geld, dabei liegen Zahlen vor MAINZ. Das 365-Euro-Ticket für Schüler, Studenten und Azubis zur Nutzung des ÖPNV in Rheinland-Pfalz kommt – das ist die gute Nachricht. Die schlechte: Vorm ersten Halbjahr 2024 wird es nichts! Patrick Kunz, Sprecher der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz

Was in Hessen prima funktioniert, braucht in Rheinland-Pfalz seine Zeit Weiterlesen »

Patrick Kunz: „Erneuerbare Energien kommunal denken!“

Versorgungssicherheit garantieren – Abhängigkeiten reduzieren / FREIE WÄHLER-Fraktionen aus Bayern, Brandenburg und Rheinland-Pfalz formulieren gemeinsame energiepolitische Ziele MAINZ/MÜNCHEN. „Zuverlässig – bezahlbar – nachhaltig!“ So soll nach Meinung des energie- und klimapolitischen Sprechers der drei FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz, Patrick Kunz, die Zukunft der Energieversorgung aussehen. Dies ist ein Ergebnis nach einem interfraktionellen Austausch mit seinen Kollegen

Patrick Kunz: „Erneuerbare Energien kommunal denken!“ Weiterlesen »

Ein Jahr Landtagsfraktion FREIE WÄHLER

Am 18. Mai 2021 war die konstituierende Sitzung des Landtages von Rheinland-Pfalz in der 18. Wahlperiode. Zum ersten Mal vertreten die Fraktion der FREIEN WÄHLER mit Lisa-Marie Jeckel, Dr. Herbert Drumm, Joachim Streit, Helge Schwab, Stephan Wefelscheid und Patrick Kunz. 𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲 an 𝗮𝗹𝗹𝗲, 𝗱𝗶𝗲 𝘂𝗻𝘀 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗺 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝗺𝗶𝘁 𝗥𝗮𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗮𝘁 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝘁 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 Related

Ein Jahr Landtagsfraktion FREIE WÄHLER Weiterlesen »

FREIE WÄHLER wollen nachhaltigen ÖPNV voranbringen

Wefelscheid informiert sich auf eMobility Days bei Daimler Trucks MAINZ/MANNHEIM. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat den Energiesektor weltweit – vor allem aber in Deutschland – von Grund auf verändert. Zu den bereits seit Jahren voranschreitenden Bemühungen, die Mobilität aus klimatischen Gründen zu dekarbonisieren, kommt nun das Bestreben, von fossilen Energieimporten unabhängig zu werden.

FREIE WÄHLER wollen nachhaltigen ÖPNV voranbringen Weiterlesen »

23. Plenarsitzung – Patrick Kunz zu „Landesregierung muss ihre Versprechen halten: ÖPNV auskömmlich finanzieren und Busfahrerstreik beenden (Antrag der CDU-Fraktion)

Der ÖPNV ist aufgrund der Klimakrise in den vergangenen Jahren immer mehr in den Vordergrund getreten. Jede Minute, die wir in diesem hohen Hause über seine exponierte Bedeutung debattieren, ist eine gute Minute für die Zukunft aller Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer. Der Streik der Busfahrer und Erzieherinnen vom 28.04.2022, aber auch der heutige haben noch einmal

23. Plenarsitzung – Patrick Kunz zu „Landesregierung muss ihre Versprechen halten: ÖPNV auskömmlich finanzieren und Busfahrerstreik beenden (Antrag der CDU-Fraktion) Weiterlesen »

23. Plenarsitzung – Patrick Kunz zu „Ein Europa für die Menschen“ (Besprechung der Großen Anfrage der Fraktion der SPD und Antwort der Landesregierung auf Antrag der Fraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP)

Für ein starkes Europa, vor allem aber auch für ein attraktives Rheinland-Pfalz, spielt die grenzüberschreitende Mobilität eine exponierte Rolle. Sich als Pendler mühelos zwischen mehreren Ländern bewegen zu können – mehrsprachig, klimaschonend mit der Bahn und mit dem Gefühl, sich trotz formaler Grenzen in einer Region zu befinden –, ist wahr gewordene Praxis einer zusammengewachsenen

23. Plenarsitzung – Patrick Kunz zu „Ein Europa für die Menschen“ (Besprechung der Großen Anfrage der Fraktion der SPD und Antwort der Landesregierung auf Antrag der Fraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP) Weiterlesen »