Patrick Kunz

Eine Energiepreisbremse muss früher und umfassender umgesetzt werden

FREIE WÄHLER fordern weiterhin Energiegeld für alle / Patrick Kunz: Den Kanzler beim Wort nehmen und für alle deutschen Haushalte Taten folgen lassen MAINZ. Nach dem Vorschlag der Expertenkommission sollte die Gaspreisbremse auf 12 Cent pro kWh für ein Grundkontingent von 80 Prozent des Verbrauchs ursprünglich zum 1. März 2023 erfolgen. Nun hat Bundeskanzler Olaf […]

Eine Energiepreisbremse muss früher und umfassender umgesetzt werden Weiterlesen »

Ein offenes Ohr hatte Patrick Kunz MdL

bei seinem Besuch des DLRG-Stützpunktes im Binsfeld in Speyer Schifferstadt/Speyer. Im Rahmen seiner Reise durch die Blaulichtfamilie wurde Patrick Kunz (FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion) von Michael Tiesler, dem Geschäftsführer des DLRG-Vereins, im Speyerer Binsfeld begrüßt. Der DLRG-Stützpunkt wurde 1977 erbaut und Mitte der 80er um eine Bootshalle erweitert. „Dabei wurde fast alles durch Eigenleistung erbracht“ erzählt Tiesler stolz. 

Ein offenes Ohr hatte Patrick Kunz MdL Weiterlesen »

Die Reise geht weiter … Zu Besuch bei der Polizei Schifferstadt

Patrick Kunz MdL setzt seine Gespräche mit Mitgliedern der Blaulichtfamilie fort SCHIFFERSTADT. Der Abgeordnete der FREIEN WÄHLER-Landtagsfraktion Patrick Kunz hatsich auf das Treffen mit dem ersten Kriminalhauptkommissar Kai Giertzsch und seinemStellvertreter Marco Hinze gefreut. Als gebürtiger Schifferstadter, der es in den Landtaggeschafft hat, ist es Kunz ein Anliegen seine Unterstützung auch der PI Schifferstadtanzubieten. Mit

Die Reise geht weiter … Zu Besuch bei der Polizei Schifferstadt Weiterlesen »

Blaulichtfamilie im Fokus

Patrick Kunz sucht das Gespräch mit der Polizeiinspektion Speyer SCHIFFERSTADT/SPEYER. Der Abgeordnete der FREIEN WÄHLER-Landtagsfraktion PatrickKunz traf sich zum Auftakt seiner Kennenlernreise der Mitglieder der Blaulichtfamilie inseinem Wahlkreis 39 (Speyer) mit dem Leiter der Polizeiinspektion Speyer, PolizeiratKristof Brockmann. Im Gespräch erklärte Kunz, dass er sich um die Belange im Wahlkreiskümmern möchte und somit Interesse hat,

Blaulichtfamilie im Fokus Weiterlesen »

„Energietour“ lieferte wichtige Eindrücke für die parlamentarische Arbeit

Erneuerbare Energien: Patrick Kunz suchte den Austausch mit Unternehmen und informierte sich über Projekte und Probleme MAINZ. In den jüngsten Monaten hat der energiepolitische Sprecher der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion, Patrick Kunz, Unternehmen besucht, um sich über innovative Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien zu informieren und gleichzeitig in Erfahrung zu bringen, welche bürokratischen Hindernisse der dringend

„Energietour“ lieferte wichtige Eindrücke für die parlamentarische Arbeit Weiterlesen »

„Ist die Energie-Task Force nur eine Fata Morgana?“

Patrick Kunz wartet auf Ergebnisse oder Vorschläge der von der Landesregierung vor Wochen eingerichteten Arbeitsgruppe MAINZ. Vor nunmehr drei Wochen tagte die Landesregierung mit Vertretern der Kommunen, Wirtschaft, Gewerkschaften und Sozialverbände zum Spitzengespräch Energiesicherheit. Die anschließend verkündeten Ergebnisse waren sehr vage, nicht zufriedenstellend und wenig zielführend. Zudem wurde erstmals von der Ministerpräsidentin Malu Dreyer über

„Ist die Energie-Task Force nur eine Fata Morgana?“ Weiterlesen »

Politischer Austausch mit irischer Generalkonsulin Anne-Marie Flynn

MAINZ. Seit einem Jahr ist die Generalkonsulin der Republik Irland, Anne-Marie Flynn, im Frankfurter Konsulat tätig. Nun stattete sie der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion einen Besuch ab und diskutierte mit den Abgeordneten politische Themen. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Europaausschusses Patrick Kunz, MdL (Foto, links), empfing Fraktionsvorsitzender Joachim Streit die Generalkonsulin in Mainz. Natürlich ging es bei

Politischer Austausch mit irischer Generalkonsulin Anne-Marie Flynn Weiterlesen »

Energie sparen „predigen“, aber selbst nicht handeln

Patrick Kunz vermisst auch zwei Wochen nach dem „Spitzengespräch Energiesicherheit“ erste Ergebnisse der Task Force und den angekündigten Leitfaden MAINZ. Was macht eigentlich die Landesregierung? Bislang wird den Bürgern Energie sparen gepredigt, aber selbst ist die rheinland-pfälzische Ampel noch nicht tätig geworden. Auch das „Spitzengespräch Energiesicherheit“ vor zwei Wochen brachte nur vage Andeutungen und keine

Energie sparen „predigen“, aber selbst nicht handeln Weiterlesen »

Kunz: 365-Euro-Ticket in Mainz nur dank Biontech

FREIE WÄHLER-Sprecher für Mobilität fordert erneut landesweite Einführung für alle Bürger MAINZ. Schülerinnen und Schülern sowie Auszubildenden steht in Mainz von September an ein 365-Euro-Ticket zur Verfügung. Als Finanzierungsgrundlage dient ein Investitionspaket von 50 Millionen Euro, das natürlich auch mit den durch das Biotechnologieunternehmen Biontech gestiegenen Gewerbesteuereinnahmen ermöglicht wurde. Während sich viele Eltern aus der

Kunz: 365-Euro-Ticket in Mainz nur dank Biontech Weiterlesen »

Feuerwehr-Gewerkschaft zu Gast in Mainz

In dieser Woche durften wir Vertreter der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft im Landtag begrüßen. Peter Welling, Landesverbandsvorsitzender des DFeuG Landesverband Rheinland-Pfalz, und der stellvertretende Landesverbandsvorsitzende Dirk Wittich stellten die Organisation vor und berichteten unter anderem von den Problemen bei der psychologischen Nachbetreuung, der steigenden Gewaltbereitschaft gegenüber Einsatzkräften und ihrem Einsatz für eine angemessene Besoldung. Dabei stießen sie

Feuerwehr-Gewerkschaft zu Gast in Mainz Weiterlesen »