34. Plenarsitzung – Patrick Kunz zum Einzelplan 06 (Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung) – mit Video

Video: Landtag RLP Die Jahre der Krisen: Beginnend mit der Corona-Krise am 31. Dezember 2019 in Wuhan in China sind wir hier in Rheinland-Pfalz nach dem fürchterlichen Ereignis im Ahrtal in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 nun bei der dritten und aus meiner Sicht auch hoffentlich letzten Krise, dem Ukraine-Krieg, angekommen. […]

34. Plenarsitzung – Patrick Kunz zum Einzelplan 06 (Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung) – mit Video Weiterlesen »

Die Quadstaffel 112 stellt sich vor

Vertreter der Hilfsorganisation treffen sich zum Gespräch mit Patrick Kunz (MdL) in dessen Wahlkreisbüro Schifferstadt. Unter dem Motto „Helfen ist für uns Ehrensache“ gründeten Andreas Feil und Ben Brandes im Mai 2015 die Quadstaffel 112 GbR. Mittlerweile sind 20 Mitglieder, unter anderem auch aus Feuerwehr und Rettungsdienst, für die Hilfsorganisation tätig. Auf die Frage von

Die Quadstaffel 112 stellt sich vor Weiterlesen »

„Wir müssen für die Zukunft leben und nicht für die Vergangenheit“

FREIE WÄHLER: Härtefallfonds für Öl und Pellets ohne zeitliche Befristung / Landesregierung ist gefordert MAINZ. Nach den Entlastungen für Verbraucher, die mit Gas oder Fernwärme heizen sowie der Strom- und Gaspreisbremse hatten FREIE WÄHLER schon mehrfach ein „Energiegeld“ gefordert, dass ALLE Haushalte entlasten muss. Der geplante Härtefallfonds für Privathaushalte, die mit Öl, Pellets oder Flüssiggas

„Wir müssen für die Zukunft leben und nicht für die Vergangenheit“ Weiterlesen »

Kunz trifft Speyerer Helfende der Johanniter

Patrick Kunz (MdL) trifft sich mit Vertretern der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. zum Gespräch in den Räumen des Speyerer Ortsverbandes  Speyer. Unter dem Dach des Regionalverbandes Bergstraße-Pfalz der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist der Ortsverband Speyer als einer von insgesamt 6 ehrenamtlichen Ortsverbänden zu finden. Begrüßt wurde Kunz vom Leiter Fachdienste Reinhard Munder und dem stv. Ortsbeauftragten Robert Tiesler,

Kunz trifft Speyerer Helfende der Johanniter Weiterlesen »

„Gemeinsinn und Eigenverantwortung sind gefragt!“

Für Patrick Kunz hat die Maskenpflicht in Bus und Bahn ausgedient MAINZ. Während in Bayern und Sachsen-Anhalt sowie bei einigen europäischen Nachbarn die Maskenpflicht im ÖPNV und in der Bahn aufgehoben wird oder schon wurde, müssen die Fahrgäste in Rheinland-Pfalz weiterhin eine Maske tragen. Reisen, Konzerte, Feste oder der Besuch der Adventsmärkte sind dagegen wieder

„Gemeinsinn und Eigenverantwortung sind gefragt!“ Weiterlesen »

Eine Energiepreisbremse muss früher und umfassender umgesetzt werden

FREIE WÄHLER fordern weiterhin Energiegeld für alle / Patrick Kunz: Den Kanzler beim Wort nehmen und für alle deutschen Haushalte Taten folgen lassen MAINZ. Nach dem Vorschlag der Expertenkommission sollte die Gaspreisbremse auf 12 Cent pro kWh für ein Grundkontingent von 80 Prozent des Verbrauchs ursprünglich zum 1. März 2023 erfolgen. Nun hat Bundeskanzler Olaf

Eine Energiepreisbremse muss früher und umfassender umgesetzt werden Weiterlesen »

„Ein Tropfen auf den heißen Stein“

MAINZ. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat heute das Kommunale Investitionsprogramm Klima und Innovation (KIPKI) vorgestellt. 250 Millionen Euro investiert das Land in Klimaschutzmaßnahmen der Kommunen. Joachim Streit, Vorsitzender der FREIE-WÄHLER-Landtagsfraktion, und Patrick Kunz, MdL, klimapolitischer Sprecher der FREIE-WÄHLER-Landtagsfraktion, hierzu: 𝗝𝗼𝗮𝗰𝗵𝗶𝗺 𝗦𝘁𝗿𝗲𝗶𝘁:„Diese Maßnahme sind zu begrüßen, aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein! Die pauschale Unterstützung

„Ein Tropfen auf den heißen Stein“ Weiterlesen »

33. Plenarsitzung – Patrick Kunz zum „Landesgesetz zur Änderung des Landessolargesetzes Rheinland-Pfalz“ (Gesetzentwurf der CDU-Fraktion) – mit Video

Video: Landtag RLP Liebe Kollegen der CDU, als Sie Ihren Änderungsantrag zum Landessolargesetz im September vergangenen Jahres eingebracht haben, konnten wir FREIE WÄHLER ihr Anliegen im Kern nachvollziehen. Photovoltaikanlagen sollten nicht nur auf neuen Gewerbegebäuden installiert werden, sondern auch auf den Dächern der öffentlichen Hand. Getreu dem Motto: Das Land verpflichtet, also steht das Land

33. Plenarsitzung – Patrick Kunz zum „Landesgesetz zur Änderung des Landessolargesetzes Rheinland-Pfalz“ (Gesetzentwurf der CDU-Fraktion) – mit Video Weiterlesen »

Video: 33. Plenarsitzung – Patrick Kunz zu „Für Europäische Solidarität gerade in Krisenzeiten – für eine regionale Partnerschaft von Rheinland-Pfalz in der Ukraine“ (Antrag der FREIE-WÄHLER-Fraktion sowie der Fraktionen der SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der FDP)

Video: Landtag RLP Related Images:

Video: 33. Plenarsitzung – Patrick Kunz zu „Für Europäische Solidarität gerade in Krisenzeiten – für eine regionale Partnerschaft von Rheinland-Pfalz in der Ukraine“ (Antrag der FREIE-WÄHLER-Fraktion sowie der Fraktionen der SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der FDP) Weiterlesen »

33. Plenarsitzung – Patrick Kunz zu „Die Herausforderung gemeinsam bewältigen: Aufnahme von Geflüchteten in Rheinland-Pfalz“ (Aktuelle Debatte – Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Sehr geehrter Kollege Winkler, mit wohlwollen nehme ich auf, dass die Landesregierung Haushaltsmittel vorhält um Kommunen bei der Flüchtlingsaufgabe besser zu unterstützen. Unsere Kommunen haben zweifelslos sich solidarisch und Hilfsbereit gegenüber den Flüchtlingen aus den verschiedenen Regionen gezeigt um ihnen eine problemlose Aufnahme zu garantieren. Es muss also folglich unser aller Anliegen sein, unsere Kommunen

33. Plenarsitzung – Patrick Kunz zu „Die Herausforderung gemeinsam bewältigen: Aufnahme von Geflüchteten in Rheinland-Pfalz“ (Aktuelle Debatte – Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Weiterlesen »