Rheinland-Pfalz

๐๐š๐ญ๐ซ๐ข๐œ๐ค ๐Š๐ฎ๐ง๐ณ ๐ข๐ฆ ๐ˆ๐ง๐ญ๐ž๐ซ๐ฏ๐ข๐ž๐ฐ ๐ณ๐ฎ๐ซ ๐Š๐ข๐“๐š

Kรผrzlich erlebte der sozialpolitische Sprecher der ๐…๐‘๐„๐ˆ๐„ ๐–ร„๐‡๐‹๐„๐‘-๐‹๐š๐ง๐๐ญ๐š๐ ๐ฌ๐Ÿ๐ซ๐š๐ค๐ญ๐ข๐จ๐ง, Patrick Kunz MdL, hautnah den Alltag einer Kindertagesstรคtte aus seinem Umfeld. Dabei setzte er sich mit verschiedenen Aspekten des Kita Betriebs auseinander. Der Abgeordnete zeigte sich รคuรŸerst beeindruckt von der positiven Atmosphรคre. Die Einrichtung prรคsentierte sich sehr gut aufgestellt, mit hervorragend organisiertem Personal und frรถhlichen, disziplinierten Kindern. […]

๐๐š๐ญ๐ซ๐ข๐œ๐ค ๐Š๐ฎ๐ง๐ณ ๐ข๐ฆ ๐ˆ๐ง๐ญ๐ž๐ซ๐ฏ๐ข๐ž๐ฐ ๐ณ๐ฎ๐ซ ๐Š๐ข๐“๐š Weiterlesen ยป

๐ƒ๐š๐ฌ ๐ƒ๐ž๐ฎ๐ญ๐ฌ๐œ๐ก๐ฅ๐š๐ง๐๐ญ๐ข๐œ๐ค๐ž๐ญ ๐Ÿรผ๐ซ ๐’๐ญ๐ฎ๐๐ž๐ง๐ญ๐ž๐ง ๐ฆ๐ฎ๐ฌ๐ฌ ๐š๐ฎ๐œ๐ก ๐›๐ž๐ข ๐€๐ณ๐ฎ๐›๐ข๐ฌ ๐€๐ง๐ฐ๐ž๐ง๐๐ฎ๐ง๐  ๐Ÿ๐ข๐ง๐๐ž๐ง

FREIE Wร„HLER fordern ein Gesamtpaket fรผr Schรผler, Studenten und Azubis Bund und Lรคnder haben eine Lรถsung fรผr ein einheitliches Deutschlandticket auf Basis des Semestertickets fรผr Studenten gefunden. Dieses soll den 3 Millionen Studenten ab dem Sommersemester 2024 fรผr 29,40 Euro zugรคnglich sein. Als mobilitรคtspolitischer Sprecher der ๐…๐‘๐„๐ˆ๐„ ๐–ร„๐‡๐‹๐„๐‘-๐…๐ซ๐š๐ค๐ญ๐ข๐จ๐ง ๐ข๐ฆ ๐‹๐š๐ง๐๐ญ๐š๐  ๐‘๐ก๐ž๐ข๐ง๐ฅ๐š๐ง๐-๐๐Ÿ๐š๐ฅ๐ณ, befรผrworte ich die Einigung

๐ƒ๐š๐ฌ ๐ƒ๐ž๐ฎ๐ญ๐ฌ๐œ๐ก๐ฅ๐š๐ง๐๐ญ๐ข๐œ๐ค๐ž๐ญ ๐Ÿรผ๐ซ ๐’๐ญ๐ฎ๐๐ž๐ง๐ญ๐ž๐ง ๐ฆ๐ฎ๐ฌ๐ฌ ๐š๐ฎ๐œ๐ก ๐›๐ž๐ข ๐€๐ณ๐ฎ๐›๐ข๐ฌ ๐€๐ง๐ฐ๐ž๐ง๐๐ฎ๐ง๐  ๐Ÿ๐ข๐ง๐๐ž๐ง Weiterlesen ยป

FREIE Wร„HLER bleiben auch beim Landessolargesetz ihrer Linie treu

Anreize anstatt Pflichten Im Zentrum der aktuellen Plenarsitzung des rheinland-pfรคlzischen Landtags รผber die ร„nderung des Landessolargesetzes stand bei Neubauten und Dachsanierungen eine PV-Ready-Pflicht fรผr alle und eine PV-Pflicht fรผr kommunale Gebรคude. Die FREIEN Wร„HLER lehnten den Gesetzentwurf der Ampelkoalition ab, die diesen allerdings mit ihren Stimmen und denen der CDU durchbrachte. Patrick Kunz, energiepolitischer Sprecher

FREIE Wร„HLER bleiben auch beim Landessolargesetz ihrer Linie treu Weiterlesen ยป

Bund und Lรคnder mรผssen die Zukunft des Deutschlandtickets sicherstellen

Patrick Kunz fordert klares Bekenntnis: Ein Fragezeichen dahinter zu setzen, ist ein falsches Signal / FREIE Wร„HLER stellen Berichtsantrag ein MAINZ. Nach aktuellen Meldungen ist eine Einigung zwischen Bund und Lรคndern fรผr die weitere Finanzierung des Deutschlandtickets nicht in Sicht. Auf der Verkehrsministerkonferenz vom 12. Oktober wurde keine Lรถsung fรผr die Verteilung der Mehrkosten bei

Bund und Lรคnder mรผssen die Zukunft des Deutschlandtickets sicherstellen Weiterlesen ยป

โ€žRolphโ€œ: Wissings Erbe kostet die Rheinland-Pfรคlzer 3 Millionen Euro โ€“ fรผr nichts

Streit und Kunz: Wieder ein hausgemachtes Millionengrab durch ein Marketingprojekt des Landesverkehrsministeriums, das keiner kennt MAINZ. Das vom ehemaligen Landesverkehrsminister Volker Wissing ins Leben gerufene Marketingprojekt โ€žRolphโ€œ hat Einzug ins diesjรคhrige Schwarzbuch der Steuerzahler gehalten. Denn als Dachmarke des rheinland-pfรคlzischen ร–PNV ist โ€žRolphโ€œ gescheitert und hat die Steuerzahler dabei 3 Millionen Euro gekostet. Hierzu der

โ€žRolphโ€œ: Wissings Erbe kostet die Rheinland-Pfรคlzer 3 Millionen Euro โ€“ fรผr nichts Weiterlesen ยป

Patrick Kunz im Reich der Kleinen

Einen halben Tag im Kindergarten Schifferstadt/HaรŸloch 25.09.2023 โ€“ Der FREIE Wร„HLER-Landtagsabgeordnete Patrick Kunz verbrachte am vergangenen Montag einen halben Tag in einem Kindergarten aus dem Umfeld seines Wahlkreises, um einen tieferen Einblick in die Realitรคt der Kindergรคrten zu erhalten. Seine Anwesenheit als Gast mag die tรคglichen Ablรคufe in der Kita mรถglicherweise beeinflusst haben, dennoch bleiben

Patrick Kunz im Reich der Kleinen Weiterlesen ยป

Kein weiterer Aufschub beim Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur

Patrick Kunz: Bedingungen im Land schaffen MAINZ. Seit ihrem Einzug in den rheinland-pfรคlzischen Landtag hat sich die FREIE Wร„HLER-Fraktion fรผr den Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur im Land stark gemacht. โ€žUnd dabei bleibt es auchโ€œ, verdeutlicht der energiepolitische Sprecher Patrick Kunz in seiner Rede zum letztlich durch die Stimmen der Ampel und der AfD abgelehnten CDU-Antrag โ€žWasserstoff

Kein weiterer Aufschub beim Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur Weiterlesen ยป

Klimaneutrale Landesverwaltung: Zeitplan zur Umsetzung wirft Fragen auf

Lรคngst รผberfรคlliges MaรŸnahmenpaket lรคsst unter anderem Etappenziele und Evaluation vermissen MAINZ. Den Beschluss des Ministerrates zur Umsetzung des Ziels der klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030 heiรŸen Joachim Streit, Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der FREIE Wร„HLER-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, und der energiepolitische Sprecher Patrick Kunz grundsรคtzlich gut. Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte an der dafรผr konzipierten

Klimaneutrale Landesverwaltung: Zeitplan zur Umsetzung wirft Fragen auf Weiterlesen ยป

MaรŸnahmen gegen Altersarmut in Rheinland-Pfalz erforderlich

Zahlen sind alarmierend und erfordern sofortiges Handeln MAINZ. Angesichts der alarmierenden Zahlen von Menschen in Rheinland-Pfalz, die im Rentenalter auf Grundsicherung angewiesen sind, fordert die FREIE Wร„HLER-Landtagsfraktion sofortige und dringende MaรŸnahmen zur Bekรคmpfung der Altersarmut. โ€žDie Zahlen sind alarmierend und erfordern sofortiges Handelnโ€œ, erklรคrt der sozialpolitische Sprecher der Fraktion, Patrick Kunz. โ€žEs ist untragbar, dass

MaรŸnahmen gegen Altersarmut in Rheinland-Pfalz erforderlich Weiterlesen ยป

๐—˜๐—ป๐—ฒ๐—ฟ๐—ด๐—ถ๐—ฒ๐˜„๐—ฒ๐—ป๐—ฑ๐—ฒ ๐—ฅ๐—ต๐—ฒ๐—ถ๐—ป๐—น๐—ฎ๐—ป๐—ฑ-๐—ฃ๐—ณ๐—ฎ๐—น๐˜‡ โ€“ ๐—ป๐˜‚๐—ฟ ๐—ฒ๐—ถ๐—ป โ€ž๐—ด๐—ฟรผ๐—ป๐—ฒ๐—ฟ ๐—ง๐—ฟ๐—ฎ๐˜‚๐—บโ€œ?!

๐–ฏ๐–บ๐—๐—‹๐—‚๐–ผ๐—„ ๐–ช๐—Ž๐—‡๐—“ ๐—€๐–พ๐—๐—‚๐—‡๐—‡๐— ๐—“๐–บ๐—๐—…๐—‹๐–พ๐—‚๐–ผ๐—๐–พ ๐–ค๐—‹๐—„๐–พ๐—‡๐—‡๐—๐—‡๐—‚๐—Œ๐—Œ๐–พ ๐–บ๐—Ž๐–ฟ ๐—Œ๐–พ๐—‚๐—‡๐–พ๐—‹ ๐–ค๐—‡๐–พ๐—‹๐—€๐—‚๐–พ-๐–ฒ๐—ˆ๐—†๐—†๐–พ๐—‹๐—‹๐–พ๐—‚๐—Œ๐–พ โ€žNur im ,grรผnen Mรคrchenโ€˜ ist es realisierbar, eine Energiequelle abzuschalten, um anschlieรŸend aus erneuerbaren Energien Wรคrme zu gewinnen. Die Realitรคt sieht jedoch anders aus. Solange keine regionalen Energieparks geschaffen worden sind und eine dauerlastfรคhige Wรคrmequelle wie zum Beispiel die Tiefengeothermie etabliert ist, bleibt die Energiewende nur ein

๐—˜๐—ป๐—ฒ๐—ฟ๐—ด๐—ถ๐—ฒ๐˜„๐—ฒ๐—ป๐—ฑ๐—ฒ ๐—ฅ๐—ต๐—ฒ๐—ถ๐—ป๐—น๐—ฎ๐—ป๐—ฑ-๐—ฃ๐—ณ๐—ฎ๐—น๐˜‡ โ€“ ๐—ป๐˜‚๐—ฟ ๐—ฒ๐—ถ๐—ป โ€ž๐—ด๐—ฟรผ๐—ป๐—ฒ๐—ฟ ๐—ง๐—ฟ๐—ฎ๐˜‚๐—บโ€œ?! Weiterlesen ยป